Rentabilitätsanalyse Intensivkurs
Entwickeln Sie fundierte Fähigkeiten in der Finanzanalyse und lernen Sie, wie Sie betriebswirtschaftliche Kennzahlen richtig interpretieren und anwenden. Unser praxisorientiertes Programm startet im Herbst 2025.
Jetzt informierenWarum dieser Kurs anders ist
Wir konzentrieren uns auf echte Praxisfälle aus mittelständischen Unternehmen. Statt theoretischer Formeln arbeiten Sie mit realen Geschäftsdaten und lernen, wie sich finanzielle Entscheidungen auf verschiedene Unternehmensbereiche auswirken.
Der Kurs richtet sich an Fachkräfte, die bereits im Rechnungswesen oder Controlling tätig sind und ihre Analysefähigkeiten vertiefen möchten. Auch Quereinsteiger mit kaufmännischer Grundausbildung profitieren von unserem strukturierten Ansatz.
- Kleine Lerngruppen mit maximal 12 Teilnehmern für intensive Betreuung
- Flexible Abendkurse, die sich mit dem Beruf vereinbaren lassen
- Praxisnahe Fallstudien aus verschiedenen Branchen

Ihr Lernweg in 6 Monaten
Monate 1-2: Grundlagen der Kennzahlenanalyse
Sie lernen die wichtigsten Kennzahlen kennen und verstehen deren Aussagekraft. Wir arbeiten mit Excel-basierten Auswertungen und zeigen Ihnen, worauf es bei der Datenqualität ankommt. Am Ende können Sie eine grundlegende Rentabilitätsanalyse selbstständig durchführen.
Monate 3-4: Vertiefung und Branchenvergleiche
Jetzt wird es spezifischer. Sie erfahren, wie sich Rentabilitätskennzahlen in verschiedenen Branchen unterscheiden und welche Faktoren diese beeinflussen. Praktische Übungen mit Fallbeispielen aus Handel, Produktion und Dienstleistung stehen im Mittelpunkt.
Monate 5-6: Strategische Anwendung
In der Abschlussphase entwickeln Sie eigene Analysekonzepte für konkrete Geschäftssituationen. Sie präsentieren Ihre Ergebnisse vor der Gruppe und erhalten Feedback von unseren Fachdozenten. Das Zertifikat erhalten Sie nach erfolgreicher Teilnahme.
Unsere Fachdozenten
Alle Dozenten bringen langjährige Berufserfahrung mit und kennen die Herausforderungen aus der Praxis. Sie verstehen es, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären.

Maximilian Forstner
Controlling & Finanzanalyse
15 Jahre Erfahrung im Controlling mittelständischer Unternehmen. Spezialist für Kennzahlenentwicklung und betriebswirtschaftliche Auswertungen. Erklärt auch komplizierte Sachverhalte auf eine Art, die jeder versteht.

Carla Steinberg
Branchenanalyse & Benchmarking
Ehemalige Unternehmensberaterin mit Fokus auf Rentabilitätsoptimierung. Bringt praktische Erfahrungen aus über 100 Beratungsprojekten mit und zeigt, wie Theorie in der Realität funktioniert.

Nora Kupfer
Strategisches Reporting
Leiterin Rechnungswesen bei einem regionalen Maschinenbauunternehmen. Kennt die täglichen Herausforderungen beim Umgang mit Kennzahlen und hilft dabei, praktikable Lösungen zu finden.