Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei der Nutzung unserer Dienstleistungen zur Rentabilitätsanalyse.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist delphicoraviq, ansässig in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich nach den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

  • Firmenname: delphicoraviq
  • Anschrift: Am Hohen Berg 5A, 34599 Neuental, Deutschland
  • Telefon: +492389532155
  • E-Mail: info@delphicoraviq.com

Als spezialisierte Beratung für Rentabilitätsanalysen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen können verschiedene Arten personenbezogener Daten erhoben werden. Die Erhebung erfolgt transparent und zweckgebunden für unsere Beratungstätigkeiten im Bereich der Unternehmensanalyse.

Datenart Beispiele Zweck der Erhebung
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenanschrift Beratungsanfragen bearbeiten, Termine koordinieren
Unternehmensdaten Firmengröße, Branche, Umsatzdaten, Kostenstrukturen Individuelle Rentabilitätsanalysen erstellen
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeit Website-Funktionalität gewährleisten, Sicherheit
Kommunikationsdaten E-Mail-Inhalte, Gesprächsnotizen, Dokumente Beratungsqualität sicherstellen, Nachverfolgung

Die Erhebung erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Besonders sensible Unternehmensdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt und ausschließlich für die vereinbarten Analysezwecke verwendet.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung, die wir Ihnen nachfolgend transparent darlegen.

  1. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns explizit Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, beispielsweise für Newsletter-Versendungen oder spezielle Analysedienstleistungen.
  2. Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Beratungsverträgen und Rentabilitätsanalysen, die Sie mit uns abgeschlossen haben oder anzubahnen beabsichtigen.
  3. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen und zur Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.
  4. Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten sowie anderer gesetzlicher Anforderungen.

Wichtiger Hinweis: Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessensabwägung durch. Ihre Rechte und Interessen haben dabei oberste Priorität. Sie können jederzeit Widerspruch gegen eine solche Datenverarbeitung einlegen.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir informieren Sie über die verschiedenen Möglichkeiten und das konkrete Vorgehen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer. Wir stellen Ihnen diese Informationen in verständlicher Form zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung (Art. 16 & 17 DSGVO)

Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich nach Ihrem Hinweis. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18 & 21 DSGVO)

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn die Richtigkeit bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt. Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@delphicoraviq.com oder kontaktieren Sie uns unter +492389532155. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen überprüfen und aktualisieren wir regelmäßig entsprechend dem Stand der Technik.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Zugangsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
  • Sichere Server-Standorte in Deutschland
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Schulungen für Mitarbeiter im Datenschutz

Bezüglich der Speicherdauer orientieren wir uns an den gesetzlichen Vorgaben und dem ursprünglichen Verarbeitungszweck. Beratungsunterlagen bewahren wir entsprechend handelsrechtlicher Bestimmungen auf. Kontaktdaten ohne bestehende Geschäftsbeziehung löschen wir nach drei Jahren, sofern Sie nicht der weiteren Speicherung zugestimmt haben.

Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung oder Widerruf Ihrer Einwilligung löschen wir Ihre Daten unverzüglich, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung. In diesem Fall schränken wir die Verarbeitung entsprechend ein.

6. Externe Dienstleister und Datenweitergabe

Für bestimmte Geschäftsprozesse arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Diese Zusammenarbeit erfolgt ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO, die hohe Datenschutzstandards gewährleisten.

Dienstleister-Kategorie Zweck Datenschutz-Maßnahmen
IT-Dienstleister Website-Hosting, E-Mail-Services Server in Deutschland, DSGVO-konforme Verträge
Analyse-Software Unternehmensanalysen, Berechnungen Lokale Installation, keine Datenübertragung
Buchhaltungsservice Rechnungsstellung, Steuerberatung Berufsgeheimnis, sichere Übertragung

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte außerhalb der EU findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies ausnahmsweise erforderlich werden, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission bzw. geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Ohne Ihre Einwilligung geben wir personenbezogene Daten nur weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (etwa an Finanzbehörden) oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist. In jedem Fall informieren wir Sie über eine beabsichtigte Weitergabe, soweit dies rechtlich zulässig ist.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die folgenden Kanäle:

Postanschrift

Am Hohen Berg 5A
34599 Neuental
Deutschland

Telefon

+492389532155
Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr

E-Mail

info@delphicoraviq.com
Antwort binnen 24h

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.